Breitbandsymposium 2014
Der Bundesverband Professioneller Mobilfunk hat in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium des Inneren ein Symposium erarbeitet, in dem technische, regulatorische, einsatztaktische und wirtschaftliche Aspekte im Zusammenhang mit der Einführung von Breitbandkommunikationssystemen erörtert wurden. Das Symposium fand am 18.09.2014 in Berlin statt.
Die Vorträge des Symposiums stehen hier zum Download bereit:
Vorstellung des PMeV und dessen Motivation
Uwe Jakob
Geschäftsführer
Professioneller Mobilfunk e.V.
Bernhard Klinger
Leiter des Fachbereichs Breitband
Professioneller Mobilfunk e.V.
Neue breitbandige Datendienste unter einsatztaktischen Gesichtspunkten mit Anwendungsbeispielen
Gerhard Heindl
Fachbereich Breitband
Professioneller Mobilfunk e.V.
Mobile Breitbanddienste für die BOS Teil 2:
Frequenzbedarf, Zeitpläne und Einführungsoptionen
Bernhard Klinger
Leiter des Fachbereichs Breitband
Professioneller Mobilfunk e.V.
Harmonisierung und Standardisierung von Breitbandsystemen für die öffentliche Sicherheit in Europa
Tero Pesonen
Vorsitzender der Critical Communications Broadband Group
TETRA & Critical Communications Association
Jörn von Häfen
Fachbereich Breitband
Professioneller Mobilfunk e.V.
Einführung mobiler Breitbanddienste – eine Chance für Deutschland
Dr. Klaus Hütten
Stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes
Professioneller Mobilfunk e.V.